Moonmambo

 

Den Gemälden von Moonmambo liegt zumeist eine grundlegende Tektonik zugrunde, die in ihren Farbvarianten immer wieder neue farbintensive Einblicke in den künstlerischen Gedankenkomplex der italienischen Künstlerin ermöglicht. Inspiriert und angeregt von den Werken auf den Fassaden ihrer Heimstadt Neapel und weit darüber hinaus sowie von ihren eigenen Graffitiwerken, hat sich Moonmambo in den letzten Monaten zunehmend von einer flächigen und konturierten Figuration gelöst und sich stattdessen verstärkt der Abstraktion zugewandt, die in der ihr eigenen, umfassenden Farbpalette, dem Rezipienten die Möglichkeit bietet, ein vielschichtiges Seherlebnis auf zumeist kleinformatigen Kunstwerken zu erfahren. Dabei versteht es die Künstlerin, den Wirkungsgrad der zumeist intuitiv und zügig ausgeführten Gemälde mannigfaltig zu variieren und den Gesamteindruck der jeweiligen Werke mittels verschachtelter Bildkomponenten und sich überlagernden, farbmalerischen Setzungen zu einer kompositorisch anspruchsvollen und inhaltlich ausgewogenen sowie gleichzeitig ästhetisch vollends überzeugenden Gültigkeit zu erarbeiten. 

Der betrachtenden Person bleibt es in der Folge überlassen, inwieweit sie sich auf die Werke einlässt und sich womöglich auch in diesen emotional wiederfindet und somit nicht allein ein etwaiges, emotionales Panoptikum der Künstlerin vergegenwärtigt sieht.    


One Titel, 2023

Spraylack auf Leinwand
Maße variabel

unverkäuflich

Aduna, 2023

Spraylack, Acryl auf Leinwand
60 x 50 cm
Signiert, datiertverso

Ohne Titel, 2023

Spraylack, Acryl auf Leinen
30 x 40 cm
Signiert, datiert verso

Ohne Titel, 2023

Spraylack, Acryl auf Leinwand
30 x 40 cm
Signiert, datiert verso

Ohne Titel, 2023

Spraylack, Acryl auf Leinwand
30 x 40 cm
Signiert, datiert verso